Auf einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt geht es bei der Personalbeschaffung um mehr als nur die Besetzung freier Stellen. Employer Branding, eine starke Unternehmenskultur und die Suche nach Menschen, die wirklich zum Unternehmen passen, spielen eine große Rolle. Annemarie Slotboom (30) ist Rekrutierungsspezialistin bei Schouten Zekerheid und seit Juli für die Anwerbung und Auswahl neuer Mitarbeiter zuständig. In diesem Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und was die Arbeit bei Schouten Zekerheid so besonders macht.
Als Einstellungsspezialistin kümmert sich Annemarie um den gesamten Einstellungsprozess. "Alles, was mit der Einstellung neuer Mitarbeiter zu tun hat, fällt in meinen Verantwortungsbereich", sagt sie. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dinja überwacht sie den Prozess von der Sichtung der Lebensläufe bis zu den Vorstellungsgesprächen und der Zusammenarbeit mit den Führungskräften und der Personalabteilung.
Bevor Annemarie in die Personalvermittlung einstieg, arbeitete sie bei einer Personalvermittlungsagentur und davor bei einer Versicherungsgesellschaft. "Ich habe gemerkt, dass reine Versicherungsinhalte nicht ganz meine Leidenschaft sind, wollte aber mein Versicherungswissen und meine Erfahrung in der Personalvermittlung kombinieren. Als sich mir die Möglichkeit bot, bei Schouten Zekerheid zu arbeiten, wusste ich, dass dies die perfekte Lösung war.
Die Personalbeschaffung bringt Herausforderungen mit sich, insbesondere in einem spezialisierten Sektor wie dem Versicherungswesen. "Der Markt ist angespannt, und es ist schwierig, die Leute von ihren derzeitigen Positionen zu lösen. Für eine bestimmte Stelle gibt es zum Beispiel nur 275 geeignete Fachleute in unserem Bereich in einem Umkreis von 50 Kilometern. Wir haben sie alle schon einmal angesprochen!" sagt Annemarie und lacht.
Außerdem spielt der Wettbewerb eine Rolle. "Mit einer Handvoll Unternehmen fischen wir alle im selben Teich. Während man bei den Arbeitsbedingungen nicht immer konkurrieren kann, zeichnen wir uns durch ein schönes Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und eine kollegiale Atmosphäre aus. Das sind die Elemente, die die Leute dazu bringen, sich für uns zu entscheiden und bei uns zu bleiben."
Ein wichtiger Aspekt von Annemaries Arbeit ist das Employer Branding. "Wir arbeiten ständig an der Arbeitsmarktkommunikation: Wie positionieren wir uns als Arbeitgeber und wie können wir unseren Prozess verbessern? Ich finde das einen inspirierenden Aspekt meiner Arbeit".
Ihrer Meinung nach zeichnet sichSchouten Zekerheid vor allem durch seine informelle, zugängliche Atmosphäre aus. "Wir sind keine hierarchische Organisation. Der Direktor kann genauso leicht zu einem Mitarbeiter gehen wie umgekehrt. Jeder hilft dem anderen und man kann sich immer mit einer Frage an jemanden wenden. Das macht es zu einem angenehmen Ort zum Arbeiten.
Für potenzielle neue Kollegen hat Annemarie eine klare Botschaft: "Just do it! Bei Schouten Zekerheid zu arbeiten bedeutet, in einer engagierten Organisation zu arbeiten, in der man nicht nur eine Nummer ist. Wenn man auf etwas stößt, denkt man mit und sucht nach Lösungen. Es ist ein professionelles Umfeld, aber mit der herzlichen Atmosphäre eines Familienunternehmens." "Kennen Sie jemanden, der gut zu Schouten Zekerheid passen würde? Lassen Sie es mich wissen!" schließt Annemarie mit einem Lächeln ab.