VvE

Flexibilität bei Immobilien im Gesundheitswesen ist eine Voraussetzung, aber denken Sie auch an die richtige Versicherung?

Geschrieben von: Admin | Jun 30, 2025 1:36:28 PM

Mit 40 Millionen Quadratmetern und einem Wert von über 50 Milliarden Euro sind Gesundheitsimmobilien ein wichtiger sozialer und wirtschaftlicher Sektor. Themen wie Alterung, Marktkräfte, Nachhaltigkeit, medizinische Entwicklungen und technologische Innovationen sorgen dafür, dass sich das Gesundheitswesen im Wandel befindet. Das bedeutet, dass viel Kapital benötigt wird, um die derzeitige Kapazität von Gesundheitsimmobilien zu sichern und zu erweitern. Untersuchungen zeigen, dass Investoren in den nächsten drei Jahren 7,5 Milliarden Euro für Investitionen in diesem Segment zur Verfügung haben, aber ist das genug?

 

Wartelisten

 

Unterdessen ist das Unterhaus tief besorgt über die Kapazität der Pflegeheime. Es gibt lange Wartelisten für ältere Menschen, die eine intensive Betreuung in Pflegeheimen benötigen, und es ist fraglich, ob die zuvor vereinbarten 50.000 zusätzlichen Pflegeheimplätze realisiert werden können. Das Programm Wohnen, Betreuung und Pflege im Alter (WOZO) vom 4. Juli bestätigt dieses Bild: Wenn es nach dem Minister geht, wird es keinen Ausbau der Pflegeheimplätze geben. Der neue Normalzustand wird sein: "selbst, wenn es geht, zu Hause, wenn es geht und digital, wenn es geht".

Auch der Zustrom von Menschen mit einer psychischen Störung, die Pflege und betreutes Wohnen nach dem Pflegegesetz (Wlz) in Anspruch nehmen, ist fast 50 Prozent höher als erwartet. Bis zum 1. März 2022 wurden 23.415 Klienten in das Wlz aufgenommen, während man maximal 16.250 erwartet hatte. Für diese und andere Zielgruppen besteht also ein hoher Bedarf an stationären Betreuungsplätzen. Die Orte, an denen diese Pflege geleistet wird, müssen mit der sich ständig verändernden Welt der Pflege mitgehen. Mit flexiblen und zeitgemäßen Gebäuden, die sich leicht für andere Zwecke nutzen lassen.

 

Intensiver zusammenarbeiten

 

Die gute Nachricht ist, dass Investoren und Gesundheitseinrichtungen immer besser zueinander finden. Im ersten Halbjahr 2022 haben Gesundheitseinrichtungen mehr Immobilien verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Es ist zu erwarten, dass Gesundheitseinrichtungen und Investoren in den kommenden Jahren noch intensiver zusammenarbeiten werden. Denn Nachhaltigkeit steht auch bei Pflegeeinrichtungen immer höher auf der Agenda, sicherlich aber auch, um den Mangel an Pflegeplätzen zu verringern.

Investieren Sie gewerblich in Pflegeimmobilien? Besitzen Sie eine Zweitwohnung, die Sie vermieten? Sind Sie Verwalter oder Vorstand einer Eigentümergemeinschaft? Verwalten Sie (gewerbliche) Immobilien? Wenn ja, vergessen Sie nicht, eine angemessene Versicherung abzuschließen? Was auch immer Ihre Position als Investor in (Pflege-)Immobilien ist, wir haben eine Lösung für Sie - auch wenn Sie eine Immobilie an einem späten Freitagnachmittag kaufen!

 

Sachversicherung

 

Mit einem Team von (Gesundheits-)Immobilienspezialisten teilen wir unser Wissen, identifizieren Risiken und entwickeln praktische Lösungen für den Immobilienmarkt. Wie zum Beispiel die Sachversicherung, die Investoren in (Pflege-)Immobilien allerlei Vorteile bietet:

  • Ihr Versicherungspaket wird auf Ihre persönliche Situation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Melden Sie einen Schaden schnell und einfach online oder per Telefon.
  • Die Forderungen werden schnell beglichen.
  • Automatische Zusatzversicherung bis zu einem Wiederbeschaffungswert von 5.000.000 €.
  • Alle Ihre Versicherungspolicen sind in Ihrer digitalen My-Umgebung übersichtlich angeordnet.
  • Versicherungsschutz, wenn Sie am Freitagnachmittag eine Immobilie kaufen.
  • Standarddeckung von 104 Wochen für Mietausfall.
  • Schutz vor Schneedruck und Wasseransammlungen.


Ist unsere Sachversicherung nicht das, wonach Sie suchen? Dann verbinden wir Sie mit einem Experten aus unserem Netzwerk für die richtige Lösung. Denn wir bieten Ihnen echte Sicherheit.