Krankheitsausfallversicherung für KHN-Mitglieder
Mit der Krankheitsurlaubsversicherung können Sie die Kosten für die Lohnfortzahlung versichern, und der Versicherer übernimmt diese Kosten bis zu zwei Jahre lang für Sie.
-2.png?width=1000&height=800&name=Schouten%20Zekerheid%20-%20Headerfotos%20(3)-2.png)
Senkung der Kosten für Krankheitsurlaub
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, das Gehalt Ihres kranken Mitarbeiters bis zu zwei Jahre lang weiterzuzahlen. Diese Kosten können beträchtlich sein. Sobald Ihr Koch oder Ihre Köchin krank wird, kostet Sie das schnell rund 228 € pro Tag*:
Lohnfortzahlung 110 €
Ersatzkosten 90 €
Arbeitgeberkosten 28 €
*Diese Berechnung basiert auf einem Jahresgehalt von 36.500 €.
Mit einer Krankheitsausfallversicherung können Sie die Kosten der Lohnfortzahlung versichern und der Versicherer übernimmt diese Kosten für maximal zwei Jahre.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich für mein Gastgewerbe eine Krankengeldversicherung?
Eine Versicherung für den Krankheitsfall ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die Kosten im Falle eines kranken Arbeitnehmers können sehr hoch sein, da Sie bis zu zwei Jahre lang zur Lohnfortzahlung verpflichtet sind.
Wenn Sie eine Krankheitsausfallversicherung abgeschlossen haben, übernimmt der Versicherer diese Kosten für Sie. Die KHN-Krankenversicherung richtet sich nach dem Tarifvertrag für das Gastgewerbe.
Was kostet ein kranker Mitarbeiter im Gastgewerbe?
Die folgenden direkten und indirekten Kosten können auf Sie zukommen:
- Sie zahlen den Lohn Ihres kranken Mitarbeiters maximal zwei Jahre lang weiter. Nach dem Tarifvertrag für das Gastgewerbe beträgt die Lohnfortzahlung im ersten Jahr 95 Prozent und im zweiten Jahr 75 Prozent.
- Sie müssen für Ersatz sorgen und auch das Gehalt eines Zeitarbeitnehmers bezahlen.
- Die Beratung zur Wiedereingliederung eines langzeiterkrankten Mitarbeiters nimmt viel Zeit in Anspruch, die Sie sonst für Ihr Gastgewerbe hätten verwenden können.
- Pro Arbeitnehmer zahlen Sie zusätzlich zum monatlichen Bruttogehalt etwa 20 bis 35 Prozent dieses Gehalts an zusätzlichen Kosten. Diese Kosten werden als Arbeitgeberbeiträge bezeichnet.
Was kostet eine Krankengeldversicherung für das Gastgewerbe?
Die Prämie für die Krankenstandsversicherung wird auf der Grundlage Ihrer eigenen Entscheidungen und der Krankenstände der letzten zwei Jahre in Ihrem Gastgewerbeunternehmen festgelegt. Darüber hinaus können Sie aus den folgenden Komponenten wählen:
- Eigene Risikoperiode: Sie bestimmen, nach wie vielen (Warte-)Tagen Sie Leistungen erhalten möchten, wenn Ihr Arbeitnehmer krank ist. Krankheit während der Wartezeit geht zu Ihren Lasten. Häufig von KHN-Mitgliedern gewählt: 2 oder 4 Wochen.
- Kosten des Arbeitgebers: Neben dem Lohn der (kranken) Arbeitnehmer entstehen Ihnen weitere zusätzliche Kosten. Sie entscheiden, ob Sie die Arbeitgeberkosten in Ihre Versicherung einbeziehen wollen (bis zu einem Höchstsatz von 25 %).
Abwesenheitslösungen für Unternehmen des Gastgewerbes
Direktor verlassen
Dienst für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
berät und unterstützt Sie im Abwesenheitsprozess Ihrer Mitarbeiter.
Abwesenheitspaket
Betreuungspaket für Abwesenheitszeiten
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns an
Sie können uns während der Bürozeiten unter der unten angegebenen Telefonnummer erreichen.