Employer Branding

Geert Bolhuis über seinen Wechsel zu Schouten Zekerheid

Nach 30 Jahren in fester Anstellung wechselte Geert Bolhuis letztes Jahr zu Schouten Zekerheid. Ein großer Schritt - aber einer, der zu seiner nüchternen Mentalität passt. Es muss etwas getan werden. Ärmel hochkrempeln und los.

Datum 15-05-2025

Geert Bolhuis mit Hintergrund

Nach 30 Jahren in fester Anstellung wechselte Geert Bolhuis letztes Jahr zu Schouten Zekerheid. Ein großer Schritt - aber einer, der zu seiner nüchternen Mentalität passt. Es muss etwas getan werden. Ärmel hochkrempeln und los.

Von Norden, über Panzer zum Transport


Geert ist ein Mann des Nordens, Sohn eines Transportunternehmers. Unternehmertum und die Mentalität "nicht aufgeben, sondern durchhalten" wurden ihm in die Wiege gelegt. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Versicherungen (wobei er die Praxis dem Hörsaal vorzog) diente er in der Kavallerie - als Panzerfahrer und Bergungshelfer. "Selbstständig arbeiten, Initiative ergreifen und kleine Teams führen - das wurde dort sofort erwartet."

Nach dem Wehrdienst begann eine schwierige Bewerbungsphase mit einem Haufen Absagen und einer gehörigen Portion Beharrlichkeit. Über die GasUnie landete er schließlich in der Versicherungsbranche bei der Noordelijk Assurantie Kantoor (NASK), die später mit Aon fusionierte. Dort baute er langjährige Beziehungen in der Logistikbranche auf. "Geradlinig. Keine ausgefallenen Geschichten, sondern Klarheit. Das passt zu mir und der Branche."

Ein Neuanfang bei Schouten Zekerheid


Nach 30 Jahren war es Zeit für etwas Neues. Ein Gespräch mit einem besorgten Kollegen führte zu einer Reihe von Gesprächen mit der Geschäftsführung von Schouten Zekerheid. "Es ging schnell. Innerhalb weniger Tage saßen wir am Tisch. Wir erstellten einen Geschäftsplan für ein Büro im Nordosten der Niederlande, und es passte." Seit September 2024 arbeitet Geert offiziell bei Schouten Zekerheid und hat seinen Platz im neuen Büro in Zwolle gefunden.

Ihm gefällt der Übergang von einem großen internationalen Unternehmen zu einer Familienorganisation. "Was mir besonders gefällt, ist die Bereitschaft, sich gegenseitig zu helfen. Keine komplizierten Strukturen, sondern direkter Austausch. Wir packen gemeinsam an."

Ehrgeiz im Norden

Geert sieht Möglichkeiten, Schouten Zekerheid im Nordosten der Niederlande weiter bekannt zu machen. "Mein Traum? Dass wir als Büro mit hochrangigen Mitarbeitern wachsen, sowohl im Außendienst als auch im Innendienst. Dass ich bald überflüssig bin, weil andere die Leitung übernommen haben. Dann habe ich alles richtig gemacht."

Die Eröffnung des Büros in Zwolle Anfang April war für ihn eine Bestätigung. "Eine gesellige Atmosphäre, genau wie wir sie uns vorgestellt haben. Selbst Kollegen aus anderen Büros haben uns Komplimente gemacht - da weiß man, dass es richtig ist."

Mehr als nur Arbeit: Sport, Familie und Verbindung

Was Kollegen oder Verwandte vielleicht nicht wissen: Geert ist ein begeisterter Läufer und nimmt immer noch wöchentlich Tennisunterricht. "Nach einem Tag voller Termine muss ich einfach den Kopf frei bekommen. Herrlich." Schlittschuhe gehören auch zur Standardausrüstung im Auto, wenn das Natureis ruft.
Aber vor allem ist Geert ein Familienmensch. "Ich bin jetzt seit 25 Jahren mit meiner großen Liebe verheiratet und habe vier Kinder, auf die ich unglaublich stolz bin. Wenn sie glücklich sind, bin ich es auch."

Eine gute Wahl

Geert Bolhuis bringt seine Erfahrung, einen scharfen Blick und eine gehörige Portion gesunden Menschenverstand in Schouten Zekerheid ein, zusammen mit seinen Kollegen Herjo und Richard. Seine Geschichte zeigt, dass ein Berufswechsel nach 30 Jahren nicht nur möglich ist, sondern auch erfrischend sein kann - solange man sich traut, das zu wählen, was wirklich zu einem passt.

_VD11614-Verbeterd-NR-1

Arbeiten Sie auch bei Schouten Zekerheid?

Informieren Sie sich über unsere offenen Stellen und bewerben Sie sich sofort!

Neuigkeiten und Inspiration

Entdecken Sie unsere Blogs mit Einblicken, Veranstaltungen, Whitepapers und Erfolgsgeschichten

Erfolg
Pension

Das Gesetz über die Zukunft der Renten und die Rolle des Betriebsrats

In den Niederlanden gibt es keine Rentenverpflichtung. Dennoch sind etwa 65 % der Arbeitgeber verpflichtet, ihre Rente bei einem Branchenpensionsfonds zu platzieren. Das bedeutet, dass die anderen 35 % der Arbeitgeber selbst entscheiden können, ob sie ihren Arbeitnehmern eine Rentenversicherung anbieten wollen.

Pension

Jeder Arbeitgeber, ob groß oder klein, sollte Renten anbieten

In den Niederlanden gibt es keine Rentenverpflichtung. Dennoch sind etwa 65 % der Arbeitgeber verpflichtet, ihre Rente bei einem Branchenpensionsfonds zu platzieren. Das bedeutet, dass die anderen 35 % der Arbeitgeber selbst entscheiden können, ob sie ihren Arbeitnehmern eine Rentenversicherung anbieten wollen.

Employer Branding

Steven van den Berg: "Manchmal muss man für eine Weile weggehen, um zu erkennen, wo man wirklich hingehört"

Nach einem kurzen Abenteuer außerhalb des Büros war sich Steven van den Berg (35) sicher: Schouten Zekerheid ist der Ort, an dem er sich entwickeln, er selbst sein und mit Freude an der Zukunft arbeiten kann. Das Gras ist nicht immer grüner. Und diese Erkenntnis macht meine Rückkehr nur noch wertvoller.

Employer Branding

Annemarie Slotboom: Talente finden und engagieren bei Schouten Zekerheid

Auf einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt geht es bei der Personalbeschaffung um mehr als nur die Besetzung freier Stellen. Employer Branding, eine starke Unternehmenskultur und die Suche nach Menschen, die wirklich zum Unternehmen passen, spielen eine große Rolle. Annemarie Slotboom (30) ist Rekrutierungsspezialistin bei Schouten Zekerheid und seit Juli für die Anwerbung und Auswahl neuer Mitarbeiter zuständig. In diesem Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und was die Arbeit bei Schouten Zekerheid so besonders macht.

Employer Branding

Vom Werkstudenten zum Azubi: Max über seinen Einstieg in die Versicherungswelt

"Hätte man mir vor ein paar Jahren gesagt, dass ich in der Versicherungsbranche arbeiten würde, hätte ich wahrscheinlich komisch geguckt", sagt Max Langelaan mit einem Lächeln. Trotzdem ist er jetzt als Praktikant bei Schouten Zekerheid zu Hause.