Versicherte finanzielle Risiken

Ihre finanziellen Risiken auf einen Blick

Kontakt aufnehmen
Mann professionell arbeiten-1

Solides Debitorenmanagement: die Grundlage Ihres Unternehmens

Als Unternehmer wollen Sie Geschäfte machen und sicher wachsen. Dazu gehört auch eine gute Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Was ist, wenn Sie Ihre Rechnungen ordnungsgemäß bezahlen, aber Ihre Kunden die Ihren nicht bezahlen? Oder wenn ein Kunde in Konkurs geht? Und was ist mit Garantien?

 

Es ist wichtig, diese Fragen zu beantworten und Ihre Risiken zu erkennen, damit Sie rechtzeitig darauf reagieren können.

Die Vorteile der Kreditversicherung

 

Diese Schritte werden Ihnen helfen, Ihre Geschäfte sorgenfrei abzuwickeln

1

Zahlung von Forderungen

Deckung der ausstehenden Rechnungen

2

Risikoanalyse

Finanzielle Einblicke in den Markt und die Branche

3

Sammlung

Lokaler und internationaler Inkassodienst

4

Sorgloses Geschäft

Echte Sicherheit!

Kontakt aufnehmen

Wie funktioniert die Kreditversicherung?

Bevor Sie mit einem Kunden Geschäfte machen, beantragen Sie beim Versicherer ein Kreditlimit. Hält der Kreditversicherer das Unternehmen für liquide und stabil genug? Dann können Sie geschützte Geschäfte bis zum festgelegten Kreditrahmen tätigen.

 

Sie liefern ein Produkt oder eine Dienstleistung? Dann schicken Sie eine Rechnung. Wird sie nicht rechtzeitig bezahlt? Dann leiten Sie die Rechnung an den Kreditversicherer weiter. Nach Ablauf der Wartezeit zahlt Ihnen der Versicherer - nach Abzug der Selbstbeteiligung - den Forderungsbetrag aus.

Was ist zu beachten?

Was ist eine Kreditversicherung?

Verstehen Sie Ihre (zukünftigen) Kunden

Sorgenfreies Inkasso

Zahlungsausfalldeckung

_VD10327-Verbeterd-NR

Benötigen Sie Hilfe bei der Ermittlung Ihrer Schuldnerrisiken?

Unsere Experten vereinbaren gerne einen Termin für eine unverbindliche Beratung