Wie gehen wir mit Cookies um?

Cookie-Gesetzgebung
Wir danken Ihnen für Ihren Besuch. Mit dieser Webseite informieren wir Sie über die Verwendung von sogenannten Cookies auf dieser Website im Rahmen der neuen Gesetzgebung, die seit Juni 2012 in Kraft ist.
- Funktional: zur Erleichterung der Nutzung der Website, z. B. zur Wiedererkennung des Besuchers bei wiederholten Besuchen, zur Beschleunigung der Anmeldung und zum schnelleren Ausfüllen von Formularen.
- Analytisch: um Besucherstatistiken zu sammeln und diese insbesondere für die weitere Verbesserung und Erneuerung der Website nutzen zu können.
- Kommerziell: um das Klickverhalten des einzelnen Besuchers zu verfolgen und auf der Grundlage dieser Informationen kommerzielle Aktionen durchzuführen, z. B. das Anbieten bestimmter Informationen als Reaktion auf ein bestimmtes Klickverhalten.
Es gibt viele Arten von Cookies, aber die neue Gesetzgebung unterscheidet zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Cookies. Funktionale Cookies unterliegen nicht der Regulierung. Nicht-funktionale Cookies hingegen schon, zu denen analytische und kommerzielle Cookies gehören. Zu letzteren gehören die Cookies, die zum Beispiel von Google Analytics und vielen Social-Sharing-Schaltflächen von sozialen Netzwerken gesetzt werden.
Klicken Sie unten, um Cookies zu ändern:
- ASPXANONYMOUS: Damit erhält jeder Besucher eine eindeutige Nummer. Sie enthält nicht die persönlichen Daten des Besuchers, erkennt aber wiederholte Besuche.
- ASP.NET_SessionId: Dies ist ein Cookie, das für funktionale Aspekte der Website während eines Besuchs gesetzt wird. Nach dem Schließen des Internetbrowsers wird das Cookie gelöscht.
Darüber hinaus verwendet diese Website einige Cookies für analytische Zwecke, nämlich:
- _utma: Hier wird erfasst, wie oft der Besucher die Website besucht hat, einschließlich des ersten und des letzten Besuchs.
- _utmb und _utmc: Das B und das C arbeiten zusammen, um die Dauer des Besuchs vor Ort zu bestimmen.
- _utmz: Hier wird die Herkunft des Besuchers festgehalten, z. B. eine Suchmaschine oder eine Referenzseite, sowie alle Schlüsselwörter und die Region.
Schließlich verfügt diese Website über Schaltflächen, mit denen Sie Informationen von dieser Website in Ihren sozialen Netzwerken (falls vorhanden) teilen können (z. B. LinkedIn, Twitter und Facebook). Diese sozialen Netzwerke setzen ebenfalls Cookies sowohl für funktionale, analytische als auch kommerzielle Zwecke. Dazu gehören Cookies von Twitter.com, Facebook.com, Linkedin.com, Google.com (Karten) und YouTube.com.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei, die von einer Website auf dem Computer des Website-Besuchers zu folgenden möglichen Zwecken abgelegt wird:- Funktional: zur Erleichterung der Nutzung der Website, z. B. zur Wiedererkennung des Besuchers bei wiederholten Besuchen, zur Beschleunigung der Anmeldung und zum schnelleren Ausfüllen von Formularen.
- Analytisch: um Besucherstatistiken zu sammeln und diese insbesondere für die weitere Verbesserung und Erneuerung der Website nutzen zu können.
- Kommerziell: um das Klickverhalten des einzelnen Besuchers zu verfolgen und auf der Grundlage dieser Informationen kommerzielle Aktionen durchzuführen, z. B. das Anbieten bestimmter Informationen als Reaktion auf ein bestimmtes Klickverhalten.
Es gibt viele Arten von Cookies, aber die neue Gesetzgebung unterscheidet zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Cookies. Funktionale Cookies unterliegen nicht der Regulierung. Nicht-funktionale Cookies hingegen schon, zu denen analytische und kommerzielle Cookies gehören. Zu letzteren gehören die Cookies, die zum Beispiel von Google Analytics und vielen Social-Sharing-Schaltflächen von sozialen Netzwerken gesetzt werden.
Klicken Sie unten, um Cookies zu ändern:
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet und zu welchem Zweck?
Diese Website verwendet einige funktionale Cookies, nämlich:- ASPXANONYMOUS: Damit erhält jeder Besucher eine eindeutige Nummer. Sie enthält nicht die persönlichen Daten des Besuchers, erkennt aber wiederholte Besuche.
- ASP.NET_SessionId: Dies ist ein Cookie, das für funktionale Aspekte der Website während eines Besuchs gesetzt wird. Nach dem Schließen des Internetbrowsers wird das Cookie gelöscht.
Darüber hinaus verwendet diese Website einige Cookies für analytische Zwecke, nämlich:
- _utma: Hier wird erfasst, wie oft der Besucher die Website besucht hat, einschließlich des ersten und des letzten Besuchs.
- _utmb und _utmc: Das B und das C arbeiten zusammen, um die Dauer des Besuchs vor Ort zu bestimmen.
- _utmz: Hier wird die Herkunft des Besuchers festgehalten, z. B. eine Suchmaschine oder eine Referenzseite, sowie alle Schlüsselwörter und die Region.
Schließlich verfügt diese Website über Schaltflächen, mit denen Sie Informationen von dieser Website in Ihren sozialen Netzwerken (falls vorhanden) teilen können (z. B. LinkedIn, Twitter und Facebook). Diese sozialen Netzwerke setzen ebenfalls Cookies sowohl für funktionale, analytische als auch kommerzielle Zwecke. Dazu gehören Cookies von Twitter.com, Facebook.com, Linkedin.com, Google.com (Karten) und YouTube.com.