Allgemein

Was muss ich bei der Eröffnung eines Sandwich-Ladens beachten?

Ist es nicht köstlich, ein italienisches Brötchen mit Carpaccio, ein Vollkornbrötchen mit Ziegenkäse und Pesto oder ein leckeres Ciabatta mit Lachs und Frischkäse? Der Gedanke daran lässt Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen, aber vielleicht möchten Sie lieber Ihren eigenen Sandwich-Laden eröffnen und andere daran teilhaben lassen. Das Gastgewerbe ist ein lebendiges Gewerbe, daher verstehen wir diesen Gedanken. Aber ein unvorbereiteter Sprung ins kalte Wasser ist nicht klug. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beachten müssen, bevor Sie einen Sandwich-Laden eröffnen.

Datum 01-01-2024

sandwich-business-starting.1920x0

Eröffnung eines Sandwich-Ladens: Was brauche ich?


Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Catering-Unternehmen zu besitzen. Es ist jedoch unklug, einen Sandwich-Laden ohne entsprechende Vorbereitung zu eröffnen. Sie müssen zunächst die Rechtsform Ihres Unternehmens wählen, es bei der Handelskammer anmelden, Lizenzen beantragen und eine Versicherung abschließen. Und da Sie die erzielten Gewinne versteuern müssen, ist eine gute Verwaltung unerlässlich.

Genau wie ein Geschäftsplan, in dem Sie festhalten, welche Art von Sandwich-Shop Sie sind, wer Ihre Kunden sein werden, wie Sie sie erreichen werden, wer Ihre Konkurrenten sind und wie Sie Ihren Sandwich-Shop finanzieren werden. Dieser Geschäftsplan bildet die Grundlage Ihres Unternehmens und soll potenzielle Geldgeber davon überzeugen, in Ihr Restaurant zu investieren. Darüber hinaus hilft Ihnen ein Geschäftsplan, Ihre Ziele und Ambitionen im Auge zu behalten.

 

Ich eröffne einen Sandwich-Laden: Welche Versicherung brauche ich?


Neben der Erteilung von Genehmigungen müssen Sie auch an Versicherungen denken. Informieren Sie sich hier über die notwendigen Versicherungen für ein Start-up im Gastgewerbe.

 

Ich möchte einen Sandwich-Laden eröffnen: Welche Genehmigungen benötige ich?


Wir haben es bereits gesagt: Bevor Sie die Türen Ihres Sandwich-Ladens öffnen, benötigen Sie eine Reihe von Genehmigungen. Welche das sind, ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, aber das sind die wichtigsten:

  • Betriebsgenehmigung
    Die Betriebsgenehmigung enthält Vereinbarungen über die öffentliche Ordnung und Sicherheit. Außerdem enthält die Betriebserlaubnis Informationen über Ihren Sandwich-Shop, wie z.B. die Betriebsform und Ihre Öffnungszeiten.
  • Schank- und Speiselizenz
    Wenn Sie in Ihrem Sandwich-Shop alkoholische Getränke ausschenken möchten, benötigen Sie eine Schank- und Speiselizenz.
  • Terrassenlizenz
    Wenn Ihr Sandwichshop über eine Terrasse verfügt, müssen Sie bei der Gemeinde eine Terrassenlizenz beantragen.
  • Umweltgenehmigung
    Planen Sie einen Umbau oder (Teil-)Abriss des Gebäudes, in dem Sie Ihren Sandwich-Shop einrichten wollen? Finden Sie heraus, ob Sie eine Umweltgenehmigung benötigen.

Ich eröffne einen Sandwich-Laden mit Mitnahme- und/oder Lieferservice: Woran muss ich denken?


Unter dem Einfluss der Corona-Pandemie suchen viele Unternehmer im Gastgewerbe nach kreativen Lösungen, um ihr Geschäft am Laufen zu halten. Wenn Sie einen Sandwich-Laden mit Mitnahme- und/oder Lieferservice eröffnen, dann gilt fast alles, was oben geschrieben wurde, auch für Sie. 

 

Ich eröffne einen Pop-up-Sandwich-Laden: Was ist damit verbunden?


Diese Frage ist nicht so schwer zu beantworten, denn alles, was oben gesagt wurde, gilt auch, wenn Sie einen Pop-up-Sandwich-Laden eröffnen. Allerdings müssen Sie natürlich die Anlaufkosten besonders kritisch betrachten. Vor allem, wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr vorübergehender Sandwich-Laden nur für eine kurze Zeit geöffnet sein wird.

Kostenloser Scheck "ordnungsgemäß versichert"?

Als Mitglied von KHN können Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Goed-Verzekerd-Check anfordern. Gemeinsam schauen wir uns Ihre aktuellen Versicherungsverträge, den entsprechenden Versicherungsschutz und die Vertragsbedingungen an. Und natürlich auch, ob Sie bei Ihrer Prämie sparen können. Für alle Ihre Fragen über:

Versicherungen für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Sie selbst.
Welche Deckungen wirklich benötigt werden.
Vergleichen Sie Ihre aktuellen Versicherungspolicen.
Ein persönliches Angebot mit maßgeschneidertem Kostenvoranschlag.

Neuigkeiten und Inspiration

Entdecken Sie unsere Blogs mit Einblicken, Veranstaltungen, Whitepapers und Erfolgsgeschichten

Erfolg
Risikomanagement

Inspektion einer Elektroinstallation im Gastgewerbe; worauf muss ich achten?

In der Praxis sind nicht alle Gaststättenbetreiber ausreichend über die (neuen) Anforderungen an die Elektroprüfung informiert. Wir geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Prüfung der Elektroinstallation Ihres Gastronomiebetriebs.

Risikomanagement

Risiken bei der Lieferung von Mahlzeiten im Gaststättengewerbe

Liefern Sie Mahlzeiten oder möchten Sie mit der Lieferung von Mahlzeiten beginnen? Was müssen Sie dabei beachten? Wir haben unsere Tipps und Ratschläge für Sie zusammengestellt, damit Sie wissen, worauf Sie bei der Essenslieferung achten müssen.

Risikomanagement

Was muss ich beachten, wenn ich ein eigenes Restaurant gründen will?

Denken Sie daran, einen Imbiss zu übernehmen? Dann werden Ihnen bald viele Fragen gestellt werden! Übernimmst du alles? Woher wissen Sie, ob alles in Ordnung ist und worauf Sie achten müssen? Wir geben Ihnen gerne Tipps und Ratschläge, damit Sie wissen, was zu beachten ist, wenn Sie einen Imbiss übernehmen wollen.

Worauf muss ich achten, wenn ich einen Imbiss übernehme?
Risikomanagement

Worauf muss ich achten, wenn ich einen Imbiss übernehme?

Denken Sie daran, einen Imbiss zu übernehmen? Dann werden Ihnen bald viele Fragen gestellt werden! Übernimmst du alles? Woher wissen Sie, ob alles in Ordnung ist und worauf Sie achten müssen? Wir geben Ihnen gerne Tipps und Ratschläge, damit Sie wissen, was zu beachten ist, wenn Sie einen Imbiss übernehmen wollen.

Allgemein

Wie hoch sind die Kosten für ein eigenes Restaurant?

Wenn Sie ein eigenes Restaurant eröffnen wollen, sollten Sie sich auf alle zu erwartenden Kosten gut vorbereiten. Wir haben die Kosten aufgelistet, die Sie für Ihre Restauranträume, Waren, Inventar, Personal und andere Ausgaben erwarten können.