Risikomanagement

Risiken bei der Lieferung von Mahlzeiten im Gaststättengewerbe

Liefern Sie Mahlzeiten oder möchten Sie mit der Lieferung von Mahlzeiten beginnen? Was müssen Sie dabei beachten? Wir haben unsere Tipps und Ratschläge für Sie zusammengestellt, damit Sie wissen, worauf Sie bei der Essenslieferung achten müssen.

Datum 01-11-2023

an-der-küste-liefern.1920x0

Tipps und Hinweise zur Lieferung


Wir sehen, dass die Unternehmer im Gastgewerbe weiterhin nach kreativen Lösungen suchen, einschließlich der Lieferung von Mahlzeiten. Dies birgt jedoch zusätzliche Risiken. Deshalb haben wir einige Tipps und Ratschläge für Gaststättenunternehmer zusammengestellt, die bereits ausliefern oder mit dem Ausliefern beginnen wollen:

 

Eigenes Fahrzeug eines Mitarbeiters des Gastgewerbes


Wenn Ihr Mitarbeiter Waren mit seinem eigenen Fahrzeug ausliefert, d. h. mit einem Auto, einem Moped, einem Roller oder einem Elektrofahrrad, das schneller als 25 Stundenkilometer fährt, bietet seine Versicherung dafür wahrscheinlich keinen Schutz. Auch die Betriebshaftpflichtversicherung deckt keine Schäden am oder mit dem eigenen Fahrzeug des Mitarbeiters.

 


Mopeds, Motorroller und Elektrofahrräder, die schneller als 25 km/h fahren


Mopeds, Motorroller und Elektrofahrräder werden zunehmend für die Auslieferung genutzt. Aufgrund einer Vielzahl von Schadensfällen in den letzten Jahren sind viele Versicherer nicht mehr bereit, diese Fahrzeuge zu versichern. Sie müssen hier mit hohen Prämien rechnen. Wenn Sie dennoch mit diesen Fahrzeugen ausliefern wollen, helfen wir Ihnen gerne, die Möglichkeiten auszuloten.

 

Unfall während der Arbeitszeit 


Ihr Arbeitnehmer kann während der Arbeitszeit verletzt werden. Das bedeutet nicht automatisch, dass Sie als Arbeitgeber dafür haften. Wenn Sie tatsächlich nicht haften, dann ist der Unfall auch nicht über Ihre Betriebshaftpflichtversicherung versichert. Sind Sie haftbar, dann bietet die Betriebshaftpflichtversicherung keine Deckung bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug und Sie als Arbeitgeber müssen die Kosten tragen.

Die Arbeiterunfallversicherung (WSV) wurde entwickelt. Die WSV versichert Arbeitnehmer gegen Schäden aus allen Arten von Arbeitsunfällen, sofern keine Verletzung der Sorgfaltspflicht vorliegt.

Kostenloser Scheck "ordnungsgemäß versichert"?

Als Mitglied von KHN können Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Goed-Verzekerd-Check anfordern. Gemeinsam schauen wir uns Ihre aktuellen Versicherungsverträge, den entsprechenden Versicherungsschutz und die Vertragsbedingungen an. Und natürlich auch, ob Sie bei Ihrer Prämie sparen können. Für alle Ihre Fragen über:

Versicherungen für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Sie selbst.
Welche Deckungen wirklich benötigt werden.
Vergleichen Sie Ihre aktuellen Versicherungspolicen.
Ein persönliches Angebot mit maßgeschneidertem Kostenvoranschlag.

Neuigkeiten und Inspiration

Entdecken Sie unsere Blogs mit Einblicken, Veranstaltungen, Whitepapers und Erfolgsgeschichten

Erfolg
Risikomanagement

Inspektion einer Elektroinstallation im Gastgewerbe; worauf muss ich achten?

In der Praxis sind nicht alle Gaststättenbetreiber ausreichend über die (neuen) Anforderungen an die Elektroprüfung informiert. Wir geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Prüfung der Elektroinstallation Ihres Gastronomiebetriebs.

Risikomanagement

Was muss ich beachten, wenn ich ein eigenes Restaurant gründen will?

Denken Sie daran, einen Imbiss zu übernehmen? Dann werden Ihnen bald viele Fragen gestellt werden! Übernimmst du alles? Woher wissen Sie, ob alles in Ordnung ist und worauf Sie achten müssen? Wir geben Ihnen gerne Tipps und Ratschläge, damit Sie wissen, was zu beachten ist, wenn Sie einen Imbiss übernehmen wollen.

Worauf muss ich achten, wenn ich einen Imbiss übernehme?
Risikomanagement

Worauf muss ich achten, wenn ich einen Imbiss übernehme?

Denken Sie daran, einen Imbiss zu übernehmen? Dann werden Ihnen bald viele Fragen gestellt werden! Übernimmst du alles? Woher wissen Sie, ob alles in Ordnung ist und worauf Sie achten müssen? Wir geben Ihnen gerne Tipps und Ratschläge, damit Sie wissen, was zu beachten ist, wenn Sie einen Imbiss übernehmen wollen.

Allgemein

Wie hoch sind die Kosten für ein eigenes Restaurant?

Wenn Sie ein eigenes Restaurant eröffnen wollen, sollten Sie sich auf alle zu erwartenden Kosten gut vorbereiten. Wir haben die Kosten aufgelistet, die Sie für Ihre Restauranträume, Waren, Inventar, Personal und andere Ausgaben erwarten können.