Was kostet ein kranker Mitarbeiter?

Als Arbeitgeber haben Sie immer die Möglichkeit, dass ein Mitarbeiter krank wird. Das ist nicht nur sehr ärgerlich für Ihren Mitarbeiter, sondern kann auch erhebliche (finanzielle) Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben.

Unmittelbar an:

Pension

Das Gesetz über die Zukunft der Renten und die Rolle des Betriebsrats

In den Niederlanden gibt es keine Rentenverpflichtung. Dennoch sind etwa 65 % der Arbeitgeber verpflichtet, ihre Rente bei einem Branchenpensionsfonds zu platzieren. Das bedeutet, dass die anderen 35 % der Arbeitgeber selbst entscheiden können, ob sie ihren Arbeitnehmern eine Rentenversicherung anbieten wollen.

Pension

Jeder Arbeitgeber, ob groß oder klein, sollte Renten anbieten

In den Niederlanden gibt es keine Rentenverpflichtung. Dennoch sind etwa 65 % der Arbeitgeber verpflichtet, ihre Rente bei einem Branchenpensionsfonds zu platzieren. Das bedeutet, dass die anderen 35 % der Arbeitgeber selbst entscheiden können, ob sie ihren Arbeitnehmern eine Rentenversicherung anbieten wollen.

Employer Branding

Steven van den Berg: "Manchmal muss man für eine Weile weggehen, um zu erkennen, wo man wirklich hingehört"

Nach einem kurzen Abenteuer außerhalb des Büros war sich Steven van den Berg (35) sicher: Schouten Zekerheid ist der Ort, an dem er sich entwickeln, er selbst sein und mit Freude an der Zukunft arbeiten kann. Das Gras ist nicht immer grüner. Und diese Erkenntnis macht meine Rückkehr nur noch wertvoller.

Employer Branding

Annemarie Slotboom: Talente finden und engagieren bei Schouten Zekerheid

Auf einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt geht es bei der Personalbeschaffung um mehr als nur die Besetzung freier Stellen. Employer Branding, eine starke Unternehmenskultur und die Suche nach Menschen, die wirklich zum Unternehmen passen, spielen eine große Rolle. Annemarie Slotboom (30) ist Rekrutierungsspezialistin bei Schouten Zekerheid und seit Juli für die Anwerbung und Auswahl neuer Mitarbeiter zuständig. In diesem Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und was die Arbeit bei Schouten Zekerheid so besonders macht.

Employer Branding

Vom Werkstudenten zum Azubi: Max über seinen Einstieg in die Versicherungswelt

"Hätte man mir vor ein paar Jahren gesagt, dass ich in der Versicherungsbranche arbeiten würde, hätte ich wahrscheinlich komisch geguckt", sagt Max Langelaan mit einem Lächeln. Trotzdem ist er jetzt als Praktikant bei Schouten Zekerheid zu Hause.

Absentismus

Eine wirklich maßgeschneiderte Lösung für Fehlzeiten

Drei Engpässe stehen der Bekämpfung von Fehlzeiten im Wege: zu wenig Einsicht in veränderbare Ursachen, zu wenig Wissen über das Management von Fehlzeiten und zu wenig Zeit, um einen strukturellen Ansatz zu entwickeln. All dies geht in einem Fall von Absentismus Hand in Hand. Zum Beispiel bei zusammengesetztem Absentismus.

Absentismus

Krankheit und ein Arbeitskonflikt

Wenn sich ein Arbeitnehmer krank meldet, ist es für den Arbeitgeber eine ziemliche Herausforderung, die Abwesenheit richtig zu verwalten. Außerdem kosten Krankheitsurlaube, insbesondere Langzeitkrankheitsurlaube, eine Menge Geld, und die Kollegen müssen oft eine zusätzliche Arbeitsbelastung bewältigen. Dies kann den Arbeitgeber in Bedrängnis bringen, wenn ein Krankheitsfall gemeldet wird. Ganz zu schweigen davon, wenn es zusätzlich zu einem Arbeitskonflikt kommt.

Employer Branding

Geert Bolhuis über seinen Wechsel zu Schouten Zekerheid

Nach 30 Jahren in fester Anstellung wechselte Geert Bolhuis letztes Jahr zu Schouten Zekerheid. Ein großer Schritt - aber einer, der zu seiner nüchternen Mentalität passt. Es muss etwas getan werden. Ärmel hochkrempeln und los.

Risikomanagement

Schouten Zekerheid über datengesteuerte Schadenverhütung

Schouten Zekerheid startet eine Partnerschaft mit Hello Mobility, um Flotten bei der datengesteuerten Schadensprävention zu unterstützen. Robin Doesburg, Sales Director Transport & Logistics bei Schouten Zekerheid , erklärt, welche Möglichkeiten dies für seine Kunden bietet.

Risikomanagement

Die Kreditversicherung ist die Lösung für unbezahlte Rechnungen

Kein Unternehmer möchte einen Kunden haben, der seine Rechnung nicht bezahlt. Leider führen extreme Inflation, stark steigende Energiepreise sowie Personal- und Materialknappheit zu immer mehr Zahlungsausfällen. Möchten Sie wissen, wie Sie mit einer Kreditversicherung den Fortbestand Ihres Unternehmens sichern können, wenn Kunden ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen? Dann lesen Sie weiter.